Bloch, Hedwig

1938 – Portrait in der nationalsozialistischen „Judenkennkarte“

Biografische Daten

Vorname & Name

Hedwig Bloch

Geburtsname

Günzburger

Geburtsdatum

28. August 1881

Geburtsort

Emmendingen

Wohnort

Emmendingen

Straße in Emmendingen

29. August 1881 bis 1. Oktober 1922: Karl-Friedrich-Str. 34; 1. Oktober 1922 bis 1. November 1934: Karl-Friedrich-Str. 65; 1. November 1934 bis 1. September 1937: Karl-Friedrich-Str. 47; 1. September 1937 bis 17. September 1937: Mundingerstr. 6. Sechswöchiger Besuch ihrer Schwester Ida Lion in Konstanz. 1. November 1939 bis 22. Oktober 1940: Mundingerstr. 6

Deportations Datum

22. Oktober 1940 Gurs

Deportiert aus

Emmendingen

Emigration

Gurs. Marseille. Abreise mit der SS Magallanes in Bilbao am 17. Juni 1941. Ankunft in New York am 7. Juli 1941. Emigration mit ihrem Mann Isidor Bloch.

Todesdatum

23. März 1971

Todesort

New York

Bemerkungen

Ehefrau des Pferdehändlers Isidor Bloch. Das Ehepaar hatte drei Söhne. Der erste, Julius Walter, starb im zweiten Lebensjahr. Franz Ignatz Bloch und Kurt Erich Bloch gelang die Emigration in die USA. Die Söhne haben ihre Eltern aus Gurs herausgeholt und die Schiffspassage, Papiere usw. bezahlt.

Gedruckte Quellen:

Archivquellen:
"Verzeichnis der am 22. Oktober 1940 aus Baden ausgewiesenen Juden" (Emmendingen), erstellt vom "Generalbevollmächtigten für das Jüdische Vermögen in Baden", Karlsruhe 1940/41; Digitalisat: Badische Landesbibliothek, Karlsruhe: https://digital.blb-karlsruhe.de/blbihd/content/titleinfo/1079922; Meldekarte Stadtarchiv Emmendingen; Kennkarte Stadtarchiv Emmendingen; Deutsche Minderheiten-Volkszählung 1939; Ancestry: Ellis Island and Other New York Passanger Lists, 1820-1957; Ancestry: New York, bundesstaatliche und föderale Einbürgerungsregister, 1794-1943; Ancestry: USA, Sozialversicherungsindex, 1936-2007; Stadtarchiv Emmendingen Liste Gurs; getippte Liste Stadtarchiv Emmendingen; StaF F 166/3 Nr. 3347; StaF F 166/3 Nr. 7337; StaF F 166/3 Nr. 7339; StaF F 196/1 Nr. 4525

Möchten Sie weitere Biografien entdecken?