Bodenheimer, Friederike „Rika“ genannt „d Bändeli Dam“

1938 – Portrait in der nationalsozialistischen „Judenkennkarte“

Biografische Daten

Vorname & Name

Friederike "Rika" Bloch genannt "d' Bändeli Dam"

Geburtsname

Sinzheimer

Geburtsdatum

24. Oktober 1857

Geburtsort

Neidenstein

Wohnort

Waldshut; Emmendingen

Straße in Emmendingen

1868 bis 18. Dezember 1918: Markgrafenstr. 40 II; 18. Dezember 1918 bis 1. April 1921: Mundingerstr. 13. Umzug nach Neckarbischofsheim. 10. Juni 1938 bis 1. August 1938: Karl-Friedrich-Str. 53; 1. August 1938 bis 3. Januar 1939: Karl-Friedrich-Str. 26; 3. Januar 1939: Karl-Friedrich-Str. 66

Deportations Datum

22. Oktober 1940 Gurs

Deportiert aus

Emmendingen

Todesdatum

16. Dezember 1940

Todesort

Gurs

Gedruckte Quellen:
Chronik Emmendingen 2011

Archivquellen:
"Verzeichnis der am 22. Oktober 1940 aus Baden ausgewiesenen Juden" (Emmendingen), erstellt vom "Generalbevollmächtigten für das Jüdische Vermögen in Baden", Karlsruhe 1940/41; Digitalisat: Badische Landesbibliothek, Karlsruhe: https://digital.blb-karlsruhe.de/blbihd/content/titleinfo/1079922; Meldekarte Stadtarchiv Emmendingen; Kennkarte Stadtarchiv Emmendingen; Deutsche Minderheiten-Volkszählung 1939; Arolsen-Archiv Friedhofslisten und Listen von verstorbenen Personen im Lager Gurs; Sonderstandesamt Arolsen: Personenstandsregister Sterberegister; Bestand: 926; Signatur: 593; Liste alphabétique des décès au camp de Gurs; Bundesarchiv Berlin Gedenkbuch; Yad Vashem; Stadtarchiv Emmendingen Liste Gurs; Getippte Liste Stadtarchiv Emmendingen

Möchten Sie weitere Biografien entdecken?