Dreifuß, Bertha

1938 – Portrait in der nationalsozialistischen „Judenkennkarte“

Biografische Daten

Vorname & Name

Bertha Dreifuß

Geburtsname

Hirsch

Geburtsdatum

28. April 1868

Geburtsort

Altdorf

Wohnort

Emmendingen

Straße in Emmendingen

1894 bis 18. April 1939: Karl-Friedrich-Str. 21; 18. April 1939 bis 4. September 1939: Franz-Josef-Baumgartnerstr. 8. Gut dreiwöchiger Besuch in Stuttgart, Robert-Bosch-Str. 6, zusammen mit ihrer Schwester Mathilde Kahn. 29. September 1939 bis 22. Oktober 1940: Franz-Josef-Baumgartnerstr. 8

Deportations Datum

22. Oktober 1940 Gurs

Deportiert aus

Emmendingen

Emigration

Flug von Havanna nach Miami, Florida, am 24. Dezember 1942

Todesdatum

3. April 1945

Todesort

New York

Bemerkungen

Ehefrau von Rechtsanwalt Emil Dreifuß.

Gedruckte Quellen:

Archivquellen:
"Verzeichnis der am 22. Oktober 1940 aus Baden ausgewiesenen Juden" (Emmendingen), erstellt vom "Generalbevollmächtigten für das Jüdische Vermögen in Baden", Karlsruhe 1940/41; Digitalisat: Badische Landesbibliothek, Karlsruhe: https://digital.blb-karlsruhe.de/blbihd/content/titleinfo/1079922; Meldekarte Stadtarchiv Emmendingen; Kennkarte Stadtarchiv Emmendignen; Deutsche Minderheiten-Volkszählung 1939; Ancestry: Passagierlisten Florida, 1898-1963; Ancestry: New York, New York, Index zu Todesurkunden, 1862-1948; Ancestry: New York City Sterbeindex, 1862-1948; Stadtarchiv Emmendingen Liste Gurs; Getippte Liste Stadtarchiv Emmendingen

Möchten Sie weitere Biografien entdecken?