Schwarz, Emma

Portrait. Quelle: Familie Schwarz

Biografische Daten

Vorname & Name

Emma Schwarz

Geburtsname

Weil

Beruf

Handelsfrau

Geburtsdatum

29. August 1881

Geburtsort

Emmendingen

Wohnort

Emmendingen

Straße in Emmendingen

Kindheit? Heirat am 7. Februar 1905 bis 5. April 1938: Lammstr. 14, 5. April 1938 bis 8. April 1939: Franz-Josef-Baumgartnerstr. 12; 8. Mai 1939 bis 22. Oktober 1940: Romaneistr. 9; parallel dazu 25. Oktober 1939 bis 22. Oktober 1940: Hochburgerstr. 4 bei ihrer kranken Schwester Frieda Weil

Deportations Datum

22. Oktober 1940 Gurs

Deportiert aus

Emmendingen

Emigration

Gurs; Johannesburg

Todesdatum

10. Oktober 1942

Todesort

Johannesburg

Bemerkungen

Emma Schwarz Ehemann Siegfried Schwarz war 1921 in Freiburg an einem Hitzschlag gestorben. Sie hat dann das gemeinsame Geschäft für Herren- und Knabenkonfektion allein weitergeführt. Das Ehepaar hatte fünf Kinder, von denen der mittlere Sohn Walter Julius kurz vor Beginn des Ersten Weltkriegs gestorben war. Tochter Margarethe Lina Cohn floh nach Montevideo, Sohn Hans Erich Schwarz nach Baltimore, Sohn Günter Ludwig Schwarz nach Johannesburg und Tochter Ilse Charlotte Croner nach Florida.

Gedruckte Quellen:
Adressbuch Emmendingen 1933 und 1938; Emma Schwarz: Emmendingen – Gurs – Johannesburg, 1999 (geschrieben u.a. 22.06.1942)

Archivquellen:
"Verzeichnis der am 22. Oktober 1940 aus Baden ausgewiesenen Juden" (Emmendingen), erstellt vom "Generalbevollmächtigten für das Jüdische Vermögen in Baden", Karlsruhe 1940/41; Digitalisat: Badische Landesbibliothek, Karlsruhe: https://digital.blb-karlsruhe.de/blbihd/content/titleinfo/1079922; Meldekarte Stadtarchiv Emmendingen; Stadtarchiv Emmendingen Liste Gurs; Jewish Gen; Getippte Liste Stadtarchiv Emmendingen; StaF F 166/3 Nr. 3316; StAF F 166/3 Nr. 3696; StAF F 166/3 Nr. 3696

Möchten Sie weitere Biografien entdecken?