Biografische Daten
Vorname & Name
Helene Veit
Geburtsname
Geismar
Geburtsdatum
Geburtsort
Wohnort
Straße in Emmendingen
Deportations Datum
Deportiert aus
Emigration
Todesdatum
Todesort
Bemerkungen
Kennkarte. Quelle: Stadtarchiv Emmendingen Passagierliste (1). Quelle: My Heritage Passagierliste (2). Quelle: My Heritage Grabstein. Quelle: Find A Grave
Gedruckte Quellen:
Le Mémorial de la déportation des juifs de France, Béate et Serge Klarsfeld, Paris 1978; Walter Veit, Haus Veit- Mundinger Straße 13 – Erbaut 1590, in: Emmendinger Heimatkalender 1990, Seite 81f
Archivquellen:
"Verzeichnis der am 22. Oktober 1940 aus Baden ausgewiesenen Juden" (Emmendingen), erstellt vom "Generalbevollmächtigten für das Jüdische Vermögen in Baden", Karlsruhe 1940/41; Digitalisat: Badische Landesbibliothek, Karlsruhe: https://digital.blb-karlsruhe.de/blbihd/content/titleinfo/1079922; Kennkarte Stadtarchiv Emmendingen; Deutsche Minderheiten-Volkszählung 1939; Jüdische Holocaust-Gedenkstätten und jüdische Einwohner Deutschlands 1939-1945; New York, Passagierlisten, 1820-1957; Landkreis Cook, Illinios, Sterbeindex, 1908-1988; Find A Grave; Stadtarchiv Emmendingen Liste Gurs; Getippte Liste Stadtarchiv Emmendingen; StaF F 166/3 Nr. 1064; StaF F 166/3 Nr. 3350; StaF F 166/3 Nr. 3477; StaF F 196/1 Nr. 5689; StaF P 303/4 Nr. 2580