Veit, Simon

1938 – Portrait in der nationalsozialistischen „Judenkennkarte“

Biografische Daten

Vorname & Name

Simon Veit

Beruf

Brennstoffhändler, Eigentümer eines Sägewerks

Geburtsdatum

27. Juni 1851

Geburtsort

Niederemmendingen

Wohnort

Emmendingen

Straße in Emmendingen

27. Juni 1851 bis 1. Januar 1914: Hochburgerstr. 34; 1. Januar 1914 bis 22. Oktober 1940: Hochburgerstr. 6

Deportations Datum

22. Oktober 1940 Gurs

Deportiert aus

Emmendingen

Todesdatum

25. September 1941

Todesort

Gurs

Bemerkungen

Simon Veit war langjähriger Vorsteher der Israelitischen Gemeinde Emmendingen. Seine Frau Sophie Veit geborene Günzburger war 1936 gestorben. Das Ehepaar Veit hatte vier Kinder. Max Veit war mit sechs Jahren gestorben. Otto Veit starb 1914 nach einer schweren Kriegsverletzung. Berthold Veit gelang die Emigration nach Brasilien. Bianka, verheiratete Richheimer, emigrierte nach New York.

Gedruckte Quellen:
Adressbuch Emmendingen 1933 und 1938; Le Mémorial de la déportation des juifs de France, Béate et Serge Klarsfeld, Paris 1978; Carola Grasse / Helmut R. Merz / Christa Rutz, Jüdisches Leben in Emmendingen, Emmendingen 2001; Bert Günzburger / Lothar Matthiak, Familie Veit, Berlin 2017

Archivquellen:
"Verzeichnis der am 22. Oktober 1940 aus Baden ausgewiesenen Juden" (Emmendingen), erstellt vom "Generalbevollmächtigten für das Jüdische Vermögen in Baden", Karlsruhe 1940/41; Digitalisat: Badische Landesbibliothek, Karlsruhe: https://digital.blb-karlsruhe.de/blbihd/content/titleinfo/1079922; Meldekarte Stadtarchiv Emmendingen; Deutsche Minderheiten-Volkszählung 1939; Jüdische Holocaust-Gedenkstätten und jüdische Einwohner Deutschlands 1939-1945; Service Européen de Recherches (SER– European Search Service) card catalogue from France for searching for relatives, 1940-1946; Sonderstandesamt Arolsen: Personenstandsregister Sterberegister; Bestand: 926; Signatur: 597; Find A Grave; StaF F 166/3 Nr. 1225; StaF F 166/3 Nr. 1262; StaF F 166/3 Nr. 2043; StaF F 166/3 Nr. 2133

Möchten Sie weitere Biografien entdecken?