Wolf, Ludwig

Biografische Daten

Vorname & Name

Ludwig Wolf

Beruf

Kaufmann, Schuhhandlung Markgrafenstr. 45

Geburtsdatum

25. November 1864

Geburtsort

Ockenheim

Wohnort

Colmar, Emmendingen

Straße in Emmendingen

15. Januar 1919 bis 28. Januar 1934: Markgrafenstr. 45; 28. November 1934 bis 24. September 1937: Hochburgerstr. 63

Weitere Wohnorte

24. September 1937 Stuttgart, dann Gailingen, "Landesasyl", d.h. jüdisches Altersheim

Deportations Datum

22.10.1940 Gurs, dann Récébédou

Deportiert aus

Gailingen

Todesdatum

16. September 1942

Todesort

Les Milles

Bemerkungen

Seine Ehefrau Berta Wolf geborene Jonas war 1937 in Emmendingen gestorben. Das Ehepaar hatte drei Kinder. Erna Wolf starb 1936 mit 43 Jahren in Emmendingen. Arnold Wolf starb 1947 in Israel. Das Schicksal seiner Zwillingsschwester Irma ließ sich nicht ermitteln, weil der Ehename nicht bekannt ist.

Gedruckte Quellen:
Adressbuch Emmendingen 1933

Archivquellen:
"Verzeichnis der am 22. Oktober 1940 aus Baden ausgewiesenen Juden" (Gailingen), erstellt vom "Generalbevollmächtigten für das Jüdische Vermögen in Baden", Karlsruhe 1940/41; Digitalisat: Badische Landesbibliothek, Karlsruhe: https://digital.blb-karlsruhe.de/blbihd/content/titleinfo/1079922; Meldekarte Stadtarchiv Emmendingen; Deutsche Minderheiten-Volkszählung 1939; Bundesarchiv Berlin Gedenkbuch; Yad Vashem; Getippte Liste Stadtarchiv Emmendingen

Möchten Sie weitere Biografien entdecken?