Goldberg, Olga

Portrait aus der nationalsozialistischen Kennkarte. Quelle: Stadtarchiv Emmendingen

Biografische Daten

Vorname & Name

Olga Goldberg

Geburtsname

Cohn

Beruf

Näherin

Geburtsdatum

15. Februar 1868

Geburtsort

Ostrowo Posen Polen

Wohnort

Emmendingen

Straße in Emmendingen

Kirchstraße; Rheinstr. 61

Deportations Datum

22. Oktober 1940 Gurs

Deportiert aus

Emmendingen

Todesdatum

11. Januar 1942

Todesort

Gurs

Bemerkungen

Olga Goldberg ist die Mutter von Johanna Goldberg. Ihr Mann Moritz / Moses Josef Goldberg, der Emmendinger Kantor, war schon 1908 verstorben. Das Ehepaar hatte zwei weitere Kinder. Die älteste Tochter Rose Gröschel war rechtzeitig in die USA emigriert, das jüngste Kind, Ludwig Goldberg (Eleazar AL Gad) war nach Israel emigriert.

Gedruckte Quellen:
Adressbuch Emmendingen 1933 und 1938; Chronik Emmendingen 2011

Archivquellen:
"Verzeichnis der am 22. Oktober 1940 aus Baden ausgewiesenen Juden" (Emmendingen), erstellt vom "Generalbevollmächtigten für das Jüdische Vermögen in Baden", Karlsruhe 1940/41; Digitalisat: Badische Landesbibliothek, Karlsruhe: https://digital.blb-karlsruhe.de/blbihd/content/titleinfo/1079922; Kennkarte Stadtarchiv Emmendingen; Deutsche Minderheiten-Volkszählung 1939; Jewish Holocaust Memorials and Jewish Residents of Germany 1939-1945; Liste alphabétique des décès au camp de Gurs; Sonderstandesamt Arolsen Personenstandsregister Sterberegister; Bestand: 926; Signatur: 595; Bundesarchiv Berlin Gedenkbuch; Yad Vashem; Find A Grave; Stadtarchiv Emmendingen Liste Gurs; Getippte Liste Stadtarchiv Emmendingen; StaF F 166/3 Nr. 1231; StaF F 196/1 Nr. 5100; StaF P 303/4 Nr. 254

Möchten Sie weitere Biografien entdecken?