Moch, Balbine genannt Lina

Sterbeurkunde Sonderstandesamt Arolsen. Quelle: Ancestry

Biografische Daten

Vorname & Name

Balbine Moch genannt "Lina"

Geburtsname

Weil

Geburtsdatum

10. Mai 1867

Geburtsort

Emmendingen

Wohnort

Emmendingen

Straße in Emmendingen

Weitere Wohnorte

Nonnenweier

Deportations Datum

22. Oktober 1940 Gurs, dann Rivesaltes

Deportiert aus

Nonnenweier

Todesdatum

6. Oktober 1941

Todesort

Internierungslager Le Haut-Vernet bei Perpignan

Bemerkungen

Lina Moch war mit dem Bäcker Abraham Moch aus Nonnenweier verheiratet, der im Dezember 1940 in Gurs starb. Das Ehepaar hatte eine Tochter namens Hilde, deren Spur sich in Minsk verliert.

Gedruckte Quellen:

Archivquellen:
"Verzeichnis der am 22. Oktober 1940 aus Baden ausgewiesenen Juden" (Nonnenweier), erstellt vom "Generalbevollmächtigten für das Jüdische Vermögen in Baden", Karlsruhe 1940/41; Digitalisat: Badische Landesbibliothek, Karlsruhe: https://digital.blb-karlsruhe.de/blbihd/content/titleinfo/1079922; Meldekarte Stadtarchiv Emmendingen; Deutsche Minderheiten-Volkszählung 1939; Bundesarchiv Berlin Gedenkbuch ; Service Européen de Recherches (SER– European Search Service), France, information card used for searching for relatives, France, 1940-1946; Sonderstandesamt Arolsen Personenstandsregister Sterberegister; Bestand: 926; Signatur: 954; Yad Vashem; Find A Grave; getippte Liste Stadtarchiv Emmendingen

Möchten Sie weitere Biografien entdecken?