Moch, Leopold

Stolpersteine in Freiburg.

Biografische Daten

Vorname & Name

Leopold Moch

Beruf

Fabrikant, Alleininhaber der Dampfbrennerei und Likörfabrik Emmendingen

Geburtsdatum

28. Dezember 1885

Geburtsort

Diersburg

Wohnort

Emmendingen

Straße in Emmendingen

Bis 21. April 1938: Franz-Josef-Baumgartnerstr. 13

Weitere Wohnorte

21. April 1938 Freiburg, Erwinstr. 87, März 1939 bis 22. Oktober 1940 Dreikönigstr. 13

Deportations Datum

22. Oktober 1940 Gurs, dann Pau

Deportiert aus

Freiburg

Todesdatum

23. Januar 1941

Todesort

Internierungslager Pau, Frankreich

Bemerkungen

Leopold Moch ist der Ehemann von Stephanie Moch geborene Heilbrunner.

Gedruckte Quellen:
Adressbuch Emmendingen 1933 und 1938

Archivquellen:
"Verzeichnis der am 22. Oktober 1940 aus Baden ausgewiesenen Juden" (Freiburg), erstellt vom "Generalbevollmächtigten für das Jüdische Vermögen in Baden", Karlsruhe 1940/41; Digitalisat: Badische Landesbibliothek, Karlsruhe: https://digital.blb-karlsruhe.de/blbihd/content/titleinfo/1079922; Deutsche Minderheiten-Volkszählung 1939; Card index of Relico, the Relief Committee of the World Jewish Congress (WJC) in Geneva: Jews who were inmates of the Gurs camp (Antragsteller: Moch); Bundesarchiv Berlin Gedenkbuch; Yad Vashem; Find A Grave; Stolpersteine in Freiburg; Getippte Liste Stadtarchiv Emmendingen; GLA Eintrag in 233 Nr. 49635; GLA Eintrag in 233 Nr. 52834; StaF F 196/1 Nr. 6068

Möchten Sie weitere Biografien entdecken?